Besuch im Ostfriesischen Landwirtschaftsmuseum in Campen
Endlich war ich einmal im Ostfriesischen Landwirtschaftsmuseum in Campen. Wie oft bin ich schon dran vorbeigefahren. Jetzt hat es endlich geklappt und ich hab es mir angesehen. Es gibt in zwei goßen Scheunen jede Menge altes Landwirtschaftsgerät zu sehen. Hier einige Impressionen aus dem Museum.




Die alten Trecker sind bei den Kindern sehr beliebt. Bei kleinen und bei großen 😁


Einige Exemplare stehen etwas im Halbschatten was für Fotos eher ungünstig ist. Mein Tipp daher für ambitionierte (Hobby-)Fotografen: Bringt etwas Licht mit 💡




Wo genau findet man das Ostfriesische Landwirtschaftsmuseum eigentlich? Das ist recht einfach. In Campen schräg gegenüber der Straße, die zum Leuchtturm Campen führt. An der Hauptstraße steht ein roter Trecker direkt vor dem Museum.

Genaue Anfahrtsbeschreibungen und Infos zu den Öffnungszeiten und Eintrittspreisen findet Ihr auf der Website des Museums. Einige Parkplätze stehen direkt davor zur Verfügung. Schräg gegenüber gibt es auch einen etwas größeren Parkplatz.
Fazit:
Ich fand’s toll und werde auf jeden Fall nochmal hinfahren. Ok, von Emden aus ist es auch nicht weit. Beim nächsten Mal bringe ich mir aber ein Leuchtmittel für die bessere Ausleuchtung einiger Ausstellungsstücke mit. Das ist allerdings nur für Fotografen relevant.
Ein Besuch im Ostfriesischen Landwirtschaftsmuseum in Campen ist auf jeden Fall sehr empfehlenswert. Mir hat es echt gut gefallen 👍
Website: Ostfriesisches Landwirtschaftsmuseum